There is no translation available, please select a different language.
|
Um 1380 wurde die Stiftungsurkunde der Kartause Aggsbach unterfertigt.
Als Stifter gilt das damals mächtige Geschlecht der Maissauer. 1392
zogen zwölf Mönche und ihr Prior in die Abgeschiedenheit des enges
Tales. Jeder Mönch hatte das typische Kartäuserhäuschen mit dem
angeschlossenem Garten. Dort führten sie in tiefer Abgeschiedenheit ein
genau geregeltes Leben.1782 wurde auf Erlaß von Kaiser Josef II. die
Kartause Aggsbach aufgelöst.Das Wappentier der Maissauer, das Einhorn,
kann man an mehreren Stellen als Wandschmuck in der Kartause finden,
außerdem ist es auch zum Symbold des Dunkelsteinerwaldes geworden.
www.kartause.net
|
|